Doodle Hunde: 23 schöne Doodle Hunderassen im Überblick mit Bildern

Foto des Autors

Hundeexperte

Veröffentlicht:
Doodle Hunde und Hunderassen

Doodle Hunde haben noch eine ganze Menge mehr zu bieten, als ein unglaublich süßes Aussehen. In diesem Artikel schauen wir uns mit dir alle Doodle Hunderassen von klein bis groß mit vielen Bildern an.

Was sind eigentlich Doodle Hunde?

Als Doodles oder Doodle Hunde bezeichnet man Kreuzungen zwischen einer Hunderasse und einem Pudel. Deshalb ist der Doodle auch keine offiziell anerkannte Hunderasse, sondern ein so genannter Hybridhund oder Designerhund. Insgesamt gibt es 23 Doodle Hunderassen, die von Züchtern auf der ganzen Welt gezüchtet wurden. Für einen Doodle Welpen musst du dabei mit Kosten von ca. 900 bis 1.800 Euro rechnen.

Doodles gehören zu den beliebten Anfängerhunden. Besonders der Goldendoodle und der Labradoodle gelten als sehr gute Familienhunde, die leicht zu erziehen sind.

Zusätzlich werden Doodle Hunde von vielen Allergikern für ihre hypoallergenen Eigenschaften geschätzt, die sie vom Pudel geerbt haben. Sie haben zwar die normalen Fellwechsel im Frühjahr und Herbst, verlieren aber ansonsten kaum Haare.

Gut zu wissen: Doodles werden übrigens immer populärer, während ihre reinrassigen Elternrassen unbeliebter werden. Laut Statistik ist zum Beispiel die Anzahl der Goldendoodles in den USA um 347% gestiegen, während die Anzahl der Golden Retriever um 4% gesunken ist. Beim Standard Pudel sogar um 32%.

Alle Doodle Hunderassen im Überblick

Wir haben die Doodle Rassen für dich einfach mal in mini, klein, medium und groß unterteilt. Wichtig ist aber, dass die tatsächliche Größe vom verwendeten Pudel abhängt. Diese gibt es nämlich ebenfalls in verschiedenen Größen:

  • Großpudel: 45–60 Zentimeter, bis 23 Kilogramm.
  • Kleinpudel: 35–44 Zentimeter, bis 12 Kilogramm.
  • Zwergpudel: 28–34 Zentimeter, bis 7 Kilogramm.
  • Toy-Pudel: 24–27 Zentimeter, bis 3 Kilogramm.

Mini Doodle Hunde

Pomapoo

Der Pomapoo - eine der Mini Doodle Hunderassen
Der Pomapoo ist eine der beliebtesten Mini Doodle Hunderassen

Wer denkt, dass ein Pomeranian nicht noch süßer werden kann, der sollte unbedingt mal einen Pomapoo ansehen. Pomapoos sind mit die kleinsten Doodle Hunde, verhalten sich aber so auffällig, dass du sie kaum übersehen kannst.

Sie lieben ihre Familien über alles, was allerdings leider auch bedeutet, dass sie sehr schnell an Trennungsangst leiden. Dafür ist diese Mini Doodle Rasse sehr einfach zu erziehen und kommt extrem gut mit Kindern klar. 

Poochon

Poochon

Der Poochon hat seinen liebevollen und intelligenten Charakter von seinen Elternhunden, dem Bichon Frisé und dem Pudel geerbt. Diese tolle Doodle Hunderasse versprüht sofort ihren Charme, sobald sie die Bühne betritt. Das macht sie zu einem sehr beliebten kleinen Hund, der nicht nur für Familien, sondern auch für Senioren super geeignet ist. 

Havapoo (Havanese + Pudel)

Havapoo

Auf der Suche nach was kleinem? Diese Kreuzung aus einem Havaneser und einem Pudel ist einer der beliebtesten Designerhunde, die es aktuell gibt. Der Havapoo wird nur zwischen 30 bis 45 cm groß und wiegt maximal 15 kg. Dieser kleine intelligente Vierbeiner ist extrem lernfreudig und dabei noch verspielt und extrem kinderlieb. Der kleine Schatz braucht zwar viel Beschäftigung und Bewegung, hat dafür aber einen kaum ausgeprägten Jagdtrieb und bellt sehr wenig. 

Shih Poo (Shih Tzu + Pudel)

Shih Poo

Suchst du nach einem winzig kleinen Schoßhund, dem du unheimlich viel Liebe schenken kannst? Der Shih Poo ist eine Kreuzung zwischen einem Shih Tzu und einem Toypudel. Das Resultat ist eine kleine flauschige Hunderasse, die mit dem Shih Tzu von einer der ältesten Hunderassen der Welt abstammt. Eine tolle Mini Doodle Hunderasse für Anfänger und die Haltung in einer Wohnung.

Maltipoo (Malteser + Pudel)

Maltipoo

Der Malteser ist für mich persönlich eine der schönsten kleinen weißen Hunderassen. Das Ganze jetzt noch als Kreuzung mit einem Pudel und du bekommst einen Maltipoo. Diese kleinen Couchpotatoes sind super geeignet für die Haltung in einer Wohnung und sind auch tolle Anfängerhunde. Worauf man aufgrund dieser Mini Größe allerdings achten sollte ist, dass der Kontakt mit sehr kleinen Kindern nur unter Aufsicht der Eltern stattfindet. 

Doodle Hunderassen klein

Cavapoo (Cavalier King Charles Spaniel + Pudel)

Der Cavapoo, eine kleine Doodle Hunderasse
Der Cavapoo, eine kleine Doodle Hunderasse

Cavalier Kings Charles Spaniel sind unheimlich süße Hunde. Und jetzt stell dir das ganze noch in Kombination mit einem Pudel vor. Heraus kommt der Cavapoo eine der schönsten kleinen Doodle Hunderassen, die es gibt.

Der Cavapoo macht allerdings auch ein bisschen Arbeit, da sein langes lockiges Fell regelmäßig gepflegt werden muss. Ein Job, den du am besten bei einem Hundefriseur erledigen lässt.

Er gehört zwar zu den Hunderassen die wenig Haaren, hat aber trotzdem den saisonalen Fellwechsel wie die meisten Hunde. 

Cockapoo (Cocker Spaniel + Pudel)

Der Cockapoo - einer der bekanntesten Doodle Hunde
Der Cockapoo – einer der bekanntesten Doodle Hunde

Wenn du Spaniel Rassen magst und Pudel auch noch liebst, dann liegst du mit dem Cockapoo genau richtig. Dieser putzige Vierbeiner mit dem wuscheligen Fell ist eine Mischung aus einem Cocker Spaniel und einem Pudel.

Diese Hunde mit Schlappohren und einem lockigen Fell sind kleine Schatten, die ihrem Menschen überall hin folgen.

Was toll klingt, hat aber auch einen kleinen Nachteil. Cockapoos leiden leider sehr häufig an Trennungsängsten und sind deswegen nicht für das lange Alleinesein geeignet. 

Jack-a-Poo

Jack-a-Poo

Wem der Jack Russell Terrier noch nicht süß genug ist, findet in dieser Mischung mit einem Pudel eine extrem süße Hunderasse. Dieser kleine Doodle Hund liebt aktive Hundehalter und möchte gerne ausdauernd beschäftigt werden.

Nach der Beschäftigung ist er aber für jede Kuscheleinheit auf der Couch zu haben. Da der Jack-a-Poo ein sehr fordernder Hund ist, ist er nicht gerade für Anfänger geeignet. 

Westiepoo

Westiepoo

Kreuzt du einen West Highland White Terrier mit einem Pudel, kommt am Ende ein unheimlich süßer Westiepoo heraus. Der Westiepoo gilt als wahrer Diplomat unter den Doodle Hunderassen, weil er nicht nur mit kleinen Kindern, sondern auch mit anderen Hunden klarkommt.

Von seinem liebevollen Umgang mit Senioren ganz zu schweigen.

Eine Sache sollte man bei Westiepoo allerdings immer im Hinterkopf behalten. Seine Abstammung vom West Highland White Terrier gibt ihm einen relativ starken natürlichen Jagdtrieb mit, der eine Menge Erziehung erfordert. 

Yorkiepoo (Yorkshire Terrier + Pudel)

Yorkiepoo

Der Yorkiepoo ist auch unter dem Namen Yorki Doodle bekannt. Diese kleinen Doodle Hunde stammen vom Mini Pudel und einem Yorkshire Terrier ab. Was die Größe angeht, darf man sich echt nicht vertun.

Was diesem kleinen Hund an Größe fehlt, macht er durch sein Auftreten locker wieder wett.

Der Yorkiepoo ist ein idealer Wachhund, der sich auch überhaupt nicht davor scheut, Fremde mal ordentlich anzubellen. Leider macht er das nicht nur bei Fremden, sondern eigentlich bei jeder Gelegenheit. 😉

Schnoodle (Schnauzer + Pudel)

Schnoodle

Ich bin immer wieder erstaunt über die lustigen Namen die bei den Pudel Mischling herauskommen.

Der Schnoodle verdankt den Namen von seinen Elterntieren. Dem Zwergschnauzer und dem Pudel. Auch wenn er super mit Kindern und anderen Tieren auskommt, geht er eher zurückhaltend mit sehr kleinen Kindern um.

Generell gilt der Schnoodle tatsächlich sogar als er schüchtern. Statt Schnoddle wird dieser Verbeiner auch gerne mal Schnoxie genannt. 

Whoodle (Wheaten Terrier + Pudel)

Whoodle

Und es wird noch lockiger. Diese Mischung aus einem Pudel und einem Wheaten Terrier ist eine der sehr aktiven Doodle Hunderassen und gehört tatsächlich eher in die Hände von erfahrenen Hundehaltern.

Der Pudelmischling Whoodle ist besonders für Menschen geeignet, die sehr viel Zeit und Energie für ihren Hund übrig haben, da er gerne viel beschäftigt werden möchte.

Immer im Hinterkopf behalten: Der Whoodle ist eine sehr energische Hunderasse, die aber ein sehr tollen Familienhund abgibt. 

Doodle Hunderassen mittelgroß und medium

Goldendoodle (Golden Retriever + Pudel)

Goldendoodle

Die bekannteste unter den mittelgroßen Doodle Hunderassen ist wahrscheinlich der Goldendoodle. Ein Mix aus Golden Retriever und Pudel.

Diese Doodle Hunde gibt es tatsächlich schon seit den 1990er Jahren und er wurde zuerst in Australien und Nordamerika gezüchtet. Das Ziel war es, die Freundlichkeit des Golden Retrievers mit der Intelligenz und den hypoallergenen Eigenschaften des Pudels zu kombinieren.

Bis heute ist der Goldendoodle einer der beliebtesten Familienhunde weltweit und der bekannteste Vertreter der Hybridhunderassen.

Labradoodle (Labrador Retriever + Pudel)

Labradoodle

Der Labradoodle ist eine Mischung aus dem Labrador Retriever und dem Standard Pudel und wurde das erste Mal in den 1980er Jahren bewusst gezüchtet.

Auch hier war es das Ziel, das Beste der beiden Eltern-Hunderassen miteinander zu kombinieren. Auch Labradoodle sind sehr gute Familienhunde und können besonders gut mit Kindern umgehen.

Sie gelten als sehr intelligent (eine Eigenschaft, die sie von dem Pudel übernommen haben) und sehr einfach zu erziehen. Allerdings benötigen sie auch sehr regelmäßige Aufgaben und mentale Stimulation. 

Sheepadoodle (Old English Sheepdog + Pudel)

Sheepadoodle

Diese schwarz-weiße Hunderasse sieht ein wenig aus wie ein Pandabär und hat ihr Aussehen vom Pudel und dem Old English Sheepdog, der auch Bobtail genannt wird.

Der Sheepadoodle gehört zu den mittelgroßen Doodle Hunderassen, ist aber trotzdem extrem pflegeleicht und manchmal gerne auch ein bisschen tollpatschig.

Da er es liebt, in der Nähe von Menschen und anderen Hunden zu sein, macht er sich auch ganz perfekt als Zweithund innerhalb einer Familie. 

Aussiedoodle (Australischer Schäferhund + Pudel)

Aussiedoodle

Der Aussiedoodle ist ein Mix aus einem Australian Shepherd und einem Pudel. In den meisten Fällen wird dafür der Standard Pudel als Elterntier herangezogen.

Auch er kommt ursprünglich aus den Vereinigten Staaten und aus Australien und wurde gezüchtet, um die Intelligenz des Australian Shepherd und das hypoallergene Fell des Pudels miteinander zu kombinieren. Der Aussiedoodle gilt als sehr treue Hunderasse, die häufig auch als Therapiehund zum Einsatz kommt. 

Große Doodle Hunderassen

Bernedoodle (Berner Sennenhund + Pudel)

Bernedoodle

Wenn man ein Berner Sennenhund mit einem Pudel kreuzt, dann kommt ein ganz wunderbarer Bernedoodle heraus.

Diese große Doodle Hunderasse ist eigentlich noch relativ neu und wurde das erste Mal 2003 in Nordamerika gezüchtet. Man wollte eine Hunderasse schaffen die ein liebevoller Familienhund ist, die aber gleichzeitig wenig haart.

Das Fell des Bernedoodle ist sehr selten einfach nur glatt. Meisten findet man diese großen Doodle Hunderassen mit einem lockigen Fell. Besonders zeichnet ihn seine große Geduld und seine großeFürsorge gegenüber Kindern aus. 

Pyredoodle (Great Pyrenees + Pudel)

Pyredoodle

Der Pyredoodle ist eine Mischung aus dem Große Pyrenäenhund und einem Pudel und braucht nicht ganz so viel Beschäftigung wie die meisten anderen Doodlerassen. Dafür braucht er aber eine ganze Menge Platz, denn dieser Vierbeiner kann doch schon relativ groß werden.

Saint Berdoodle

Saint Berdoodle

Diese Kreuzung aus einem Bernhardiner und einem Pudel ist ebenfalls eine neuere Hunderasse, die wahrscheinlich in den 1980er oder 1990er Jahren entstand. Die Züchter des Saint Berdoodle wollten eine ruhige und familienfreundliche Hunderasse schaffen, die gleichzeitig Intelligent ist. Heute ist der Doodle eine anerkannte Designerhunderasse, die aber noch nicht offiziell durch die FCI als Hunderasse anerkannt ist.

Der Doodle braucht viel Zuwendung und Nähe von seinen Menschen, weil er zur Trennungsangst neigt. In der Regel ist er aber ein ruhiger, gelassener Hund mit einem sehr moderaten Bewegungsdrang. Aufgrund seiner Größe neigt dieser Vierbeiner leider zu Gelenkproblemen im Alter.

Mastidoodle

Mastidoodle

Der Mastidoodle ist einer der größten Vertreter der Doodle Hunderassen mit einer Schulterhöhe von 76 bis 91 cm und einem Gewicht von 45 bis 68 kg. Dieser riesige Brocken ist eine Kreuzung zwischen einer beliebigen Mastiffrasse und einem Pudel. Mastidoodles haben einen freundlichen und liebevollen Charakter, sind sehr menschenbezogen und gehen sehr geduldig mit Kindern um.

Sie sind in der Regel robust und gesund, können jedoch an HD und Ellenbogendysplasie leiden, was sie leider von ihren Eltern Rassen geerbt haben. 

Newfypoo (Newfydoodle)

Newfypoo

Der Newfypoo sieht aus, als hätte man einen Teddybären mit einem Pudel gekreuzt. in Wahrheit stecken aber einen Neufundländer und ein Pudel dahinter. dieser Doodle Hund wird groß bis riesengroß mit einer Widerristhöhe von 55 bis 76 cm. kein Wunder, dass dieser riesige Vierbeiner bis zu 70 kg auf die Waage bringen kann. den jufi-po gibt es meist in Schwarz Braun oder cremefarben und der hat einen lockiges bis welliges Fell. der große Vorteil ist aber, dass er sehr wenig Haarverlust hat und hypoallergen wirkt. 

Great Danoodle

Great Danoodle

Jetzt wird es noch ein Stückchen größer. Denn der Great Danoodle ist eine Mischlingshunderasse aus einer Deutschen Dogge und einem Pudel.

Wenn eine Deutsche Dogge drin steckt, merkt man schon, dass man es wahrscheinlich mit einem sehr großen Hund zu tun hat, der bis zu 86 cm hoch werden kann. Das Ganze dann noch mit einem Gewicht von 45 bis 80 kg.

Great Danoodles haben ein dichtes, lockiges Fell, was sie vom Pudel geerbt haben. Das Fell ist meist schwarz, braun, grau oder gecheckt und auch dieser riesige Vierbeiner gilt als hypoallergen und zeigt wenig Haarverlust. 

Rottie Poo (Rottle)

Rottie Poo

Der Rottie Poo wird auch Rottle genannt und ist eine wunderschöne Kreuzung aus einem Rottweiler und einem Pudel. Von den Eltern geerbt hat der Rottie Poo die Treue und den Beschützerinstinkt des Rottweilers und die Intelligenz und Trainierbarkeit des Pudels. Beim Rottie Poo sprechen wir über einen ziemlich großen Hund, der eine Schulterhöhe von bis zu 65 cm erreichen kann.

Dieser Vierbeiner baut eine sehr enge Bindung zu seiner Familie auf und ist auch kleineren Kindern gegenüber freundlich eingestellt. Gleichzeitig ist er aber natürlich auch ein sehr guter Wachhund. 

Doodle Hunderassen kaufen – Das solltest du beachten

Es gibt mittlerweile zahlreiche Züchter in Deutschland, die sich auf die Zucht von Doodle Hunden spezialisiert haben. Die meisten Züchter wirst du wahrscheinlich für die Goldendoodle und die Labradoodle finden, da sie die beliebtesten Doodle Hunde in Deutschland sind.

Leider haben sich unter die vielen seriösen Züchter aber auch Menschen gemischt, die einfach nur möglichst schnell Geld verdienen möchten. Dabei handelt es sich um sogenannte Vermehrer, denen die Gesundheit der Hunde und der Elterntiere völlig egal ist. Ihr Hauptziel ist es, möglichst viele Welpen hervorzubringen, die man dann gewinnbringend verkaufen kann.

Ich möchte Dich dringend bitten, keinen dieser Hunde aus einer solchen Qualzucht zu kaufen. Du tust den Hunden damit keinen Gefallen und dir auch nicht. Im Gegenteil: Du stärkst einfach nur das Geschäftsmodell dieser unseriösen Züchter. 

Quellen:


Weitere interessante Artikel zum Thema

Foto des Autors

Geschrieben von: Heiko Schneider

Heiko Schneider hat mehr als 35 Jahre Erfahrung mit Hunden. Seit 2007 engagiert er sich im Tierschutz und hat mehr als 5 Jahre Erfahrung als Auffangstation für Tierschutzhunde. Im Alltag arbeitet er deshalb eng mit Ernährungsberatern und Tierarztpraxen in Bochum zusammen. Sein Ziel ist es, angehenden Hundehaltern bei der Wahl und Haltung ihres Vierbeiners zu helfen.