Jeder Hund liebt es spazieren zu gehen. Vielleicht ist gerade dein Vierbeiner jedoch eher ängstlich und benötigt dafür ein Sicherheitsgeschirr für Hunde. Mithilfe eines Sicherheitsgeschirres kann dein Hund die Runde an der frischen Luft auch wirklich genießen. Sicherheits- oder Panikgeschirre werden bei ängstlichen Hunden verwendet, die oft in Angstzustände geraten und sich aus ihrem herkömmlichen Geschirr selbst befreien könnten. Außerdem sind sie ein sehr sinnvolles Zubehör im Auto.
Wer sich schon eines dieser Geschirre zulegen wollte, kann sicher das Gefühl der Überforderung in der Tierhandlung oder im Onlineshop nachvollziehen. Es gibt nämlich unzählige verschiedene Sicherheitsgeschirre für Hunde zur Auswahl.
Um das beste Hundegeschirr für deinen Vierbeiner zu finden, haben ich für dich eine Liste der Top Sicherheitsgeschirre zusammengestellt, die ich teilweise an unserer Hündin und an meinem Rüden selbst ausprobiert habe.
Ein schneller Vergleich meiner Favoriten – Update für 2022
Bild | Produkt | Details | ||
Ruffwear Flagline Hundegeschirr |
| |||
Greyhound Safe it |
| |||
TRIXIE Stay Geschirr |
| |||
Ergonomisches Geschirr von Ferplast |
| |||
Hunter Vario Rapid |
|
Die besten Sicherheitsgeschirre für Hunde
Bei Hundegeschirren ist es äußerst wichtig das Richtige für deinen ängstlichen Hund zu finden, da es schließlich um die Sicherheit deines Vierbeiners geht. Hier findest du die in meinen Augen besten und sichersten Sicherheitsgeschirre für Hunde.
1. Ruffwear Flagline – Mein persönlicher Testsieger

Material | Nylon |
Größenoptionen | XXS, XS, M, L, XL |
Funktionen | Reflektoren, starke Polsterung, kann in der Waschmaschine gewaschen werden |
In meinen Augen mit Abstand das beste Sicherheitsgeschirr für Hunde auf dem Markt. Habe ich sowohl bei unserer Hündin Lille, als auch bei meinem Rüden Tano ausprobiert und war sehr zufrieden.
Dieses Geschirr befindet sich zwar in einer etwas höheren Preisklasse, hat dafür aber extrem viel Sicherheit zu bieten. Es hat ein ergonomisches Design und ist für sehr aktive Hunde entworfen worden.
Die Gurte dieses Geschirrs sind mit einem schmutzabweisenden Material ausgestattet, also perfekt für Hunde, die sich gerne mal etwas dreckig machen.
Das Geschirr ist sehr leicht und deswegen für deinen Hund sehr angenehm zu tragen.
Auch bei diesem Geschirr kann man die Gurte anhand von sechs verschiedenen Riemen an deinen Hund anpassen. Gleich wie bei Ferplast (weiter unten) verfügt dieses Geschirr über einen Griff und Reflektoren.
Schön ist auch die Größenauswahl, die du sonst bei nicht so vielen Geschirren findest. Meine Tante hat dieses Geschirr für einen Dackel gekauft und ist total happy.
Vorteile
Großes Größenangebot (XXS-XL)
Schmutzabweisendes Material
Leicht und bietet volle Bewegungsfreiheit
In der Waschmaschine waschbar
Drei Anlegepunkte
Nachteile
Etwas teurer als andere Geschirre auf dem Markt (lohnt sich aber)
2. Greyhound Safe It gepolstertes Sicherheitsgeschirr

Material | Nylon |
Größenoptionen | S, M, L, XL |
Funktionen | Acht verstellbare Riemen, 10 verschiedene Farben, gepolstert |
Das Greyhound Safe It Hundegeschirr ist ein Produkt, das wirklich an jeden Hund angepasst werden kann. Der Unterschied zu einem herkömmlichen Geschirr ist, dass es genau für deinen Hund einstellbar ist. Das Geschirr verfügt über acht verstellbare Riemen und zwei Anlegepunkte für die Leine für mehr Sicherheit und ein bequemes Anziehen. Auch dieses Geschirr ist gepolstert, was im Notfall starke Kräfte abfedert, einen schmerzhaften Druck verhindert und einen hohen Tragekomfort bietet.
Der Hersteller bietet dieses Greyhound Safe It Hundegeschirr in 10 verschiedenen Farben an. Wenn dir also der Look deines Vierbeiners wichtig ist, hast du hier genügend Auswahlmöglichkeiten ohne auf die Sicherheit für Hunde verzichten zu müssen.
Das Hunde Sicherheitsgeschirr kann auch in der Waschmaschine gewaschen werden, falls dein Hund mal wieder zu viel Spaß im Schlamm hatte.
Vorteile
8 Fach verstellbar
Spezielle Sicherheitsnähte und Sicherheitsverschluss
10 verschiedene Farben
Leicht anzuziehen
Zwei Anlegepunkte
Nachteile
Größe XS ist nicht gepolstert
3. TRIXIE Stay Geschirr

Material | Nylon |
Größenoptionen | XS, S, M, L, XL |
Funktionen | Stufenlos verstellbare Gurte, Klettbänder am hinteren Bund |
Dieses Geschirr ist ein ganz klassisches Sicherheitsgeschirr, das in den Größen XS bis XL vorhanden ist. Wie man es von der Marke Trixie schon kennt, ist dieses Produkt sehr haltbar.
Es ist für jede Rasse und jede Altersklasse geeignet. Das Geschirr besteht aus Nylon und verfügt über mehrere verstellbare Riemen. Die Innenseiten der Gurte sind gepolstert, was einen hohen Tragekomfort für deinen Hund verspricht.
Unter den ausbruchsicheren Geschirren ist dies mein Favorit, weil Preis und Leistung einfach stimmen. Gerade wenn man Hunde im Auto transportiert lohnt sich die kleine Investition, weil es deinen Hund optimal auch während der Fahrt schützt. Besonders in Kombination mit einem Sicherheitsgurt, den du eh dabei haben solltest.
Vorteile
Für jede Rasse und jedes Alter
Gutes Preisleistungsverhältnis
Verstellbare und gepolsterte Gurte
Verwendet hochwertige Materialien
Nachteile
Dünne Gurte
Fällt etwas klein aus
4. Ergonomisches Geschirr von Ferplast – Optimal im Auto

Material | Nylon |
Größenoptionen | Small, Medium, Large |
Funktionen | Weiche Polsterung, sechs Verriegelungspunkte, Mikroeinstellsystem |
Dieses Panikgeschirr von Ferplast unterscheidet sich optisch etwas von den bereits beschriebenen Sicherheitsgeschirren.
Anstatt dünner Riemen hat dieses Sicherheitsgeschirr eine größere gepolsterte Fläche mit einem Griff, um deinen Hund zu halten zu können, oder ihm über Hindernisse zu helfen.
Dieses Design soll zur vollen Bewegungsfreiheit beitragen. Dieses Geschirr verfügt über ein anderes „Verstellsystem“, und zwar bezeichnet der Hersteller dieses als ein Mikroeinstellsystem. Dieses Produkt wurde für sehr aktive Hunde entwickelt.
Also wenn dein Hund mal mit auf einer Wanderausflug mitkommen soll oder beim Trekken dabei ist, ist dies das richtige Geschirr für dich.
Vorteile
Ergonomisches Design
Reflektoren
Leicht anziehbar
Volle Bewegungsfreiheit
Nachteile
Limitiertes Größenangebot (S-L)
5. Sicherheitsgeschirr Hunter Vario Rapid

Material | Nylon |
Größenoptionen | 38 bis 52 cm, 48 bis 70 cm, 64 bis 100 cm |
Funktionen | Mit praktischem Klickverschluss |
Dieses Geschirr verfügt über die klassischen drei Gurte eines Panikgeschirrs, wobei der Bauchgurt jedoch abnehmbar ist. So kann das Produkt auch als herkömmliches Geschirr verwendet werden.
Das Geschirr kann anhand seiner sechs verstellbaren Riemen an deinen Hund perfekt angepasst werden. Das Sicherheitsgeschirr besteht aus dicken Nylon Gurten und ist daher sehr robust.
Vorteile
Gutes Preisleistungsverhältnis
Kann auch als normales Geschirr verwendet werden
Großes Größenangebot (XXS-XL)
Nachteile
Muss mit der Hand gewaschen werden
Panikgeschirr und Sicherheitsgeschirr: Was ist das überhaupt?
Ein Panik- oder Sicherheitsgeschirr ist eine Art von Hundegeschirr die speziell für sehr ängstliche Hunde geschaffen wurden. Es besteht kein Unterschied zwischen dem Sicherheits- und dem Panikgeschirr.
Es sind lediglich zwei verschiedene Bezeichnungen. Im Vergleich zu dem normalen Hundegeschirr hat das Sicherheitsgeschirr einen dritten Gurt, der am Bauch des Hundes liegt. Dieser Gurt versichert, dass dein Hund nicht aus seinem Geschirr schlüpfen kann, da der Bauchgurt nicht über den Brustkorb deines Hundes gezogen werden kann.
Dank diesem Gurt ist dein Hund also gut gesichert, falls er auf einem Spaziergang in Panik gerät und sich aus seinem Geschirr winden will.
Welche Hunde sollten ein Sicherheitsgeschirr tragen?
Sicherheitsgeschirre eignen sich für Hunde, die im Freien ängstlich oder gar panisch werden können. Oft sind dies Hunde, die in keinem optimalen Umfeld aufgewachsen sind. Jedoch können auch Hunde, die einfach gerne Tieren oder anderen Dingen hinterherjagen, und sich dabei aus ihrem Geschirr zwängen könnten, von einem dieser Panikgeschirre profitieren. Sicherheitsgeschirre könne in jedem Alter verwendet werden und könne von allen Rassen getragen werden.
Wie misst man ein Hundegeschirr aus?
Damit das Geschirr seine volle Wirkung erzielen kann, ist es sehr wichtig die richtige Größe für deinen Hund zu finden. Oftmals kann man mit online Größentabellen nichts anfangen, da man nicht weiß, wie man seinen Hund richtig ausmisst. Bei der Ausmessung deines Hundes musst du dich auf die folgenden Bereiche konzentrieren: den Brustumfang, den Halsumfang, den Taillenumfang, die Rückenlänge und die Schulterhöhe.
Brustumfang: Lege hier das Maßband etwas hinter den Vorderbeinen deines Hundes an (ca. zwei fingerbreit) und miss nun den Umfang seines Brustkorbes. Bei größeren Hunden kann man das Maßband etwas weiter hinten ansetzten (ca. eine Handbreite)
Halsumfang: Anders als bei einem Halsband liegt der Riemen der Sicherheitsgeschirrs etwas tiefer. Miss daher den Halsansatz (Spitze des Brustbeins über die Schulterblätter) deines Hundes.
Taillenumfang: Den Taillenumfang misst man an der schmalsten Stelle des Hinterleibs, nach den letzten Rippen und vor den Hinterbeinen.
Rückenlänge: Hier musst du das Maßband am Nacken deines Hundes ansetzten und bis zu seinem Schwanzansatz ziehen.
Schulterhöhe: Um die Schulterhöhe deines Hundes zu messen, misst du von dem höchsten Punkt der Schulter bis zum Boden/Unterseite seiner Pfoten. Hier ist es wichtig in einer geraden Linie zu messen.
So kannst du deinem Hund ein Sicherheitsgeschirr anlegen
Nachdem du deinen Hund richtig abgemessen hast und ihm vielleicht sogar schon ein Geschirr gekauft hast, ist es nun an der Zeit das Geschirr richtig anzupassen und zu überprüfen, ob das Geschirr auch richtig sitzt. Besonders bei Panikgeschirren ist es wichtig, dass dies gut sitzt, da schließlich die Sicherheit deines Hundes auf dem Spiel steht.
Wichtige Dinge dabei zu beachten sind, dass das Geschirr hinter den Rippen sitzt. So kann sich der Gurt nicht über den Brustkorb schieben und dein Hund bleibt sicher. Damit dein Hund aus dem Geschirr nicht ausbrechen kann, ist es wichtig, dass das Geschirr nicht verrutscht. Aufpassen! Das Geschirr sollte auf keinen Fall zu eng sein, dass es deinen Hund drücken oder gar einschneiden könnte.
Kaufberatung: Worauf du achten solltest, wenn du eine Sicherheitsgeschirr für deinen Hund kaufst
Wie schon oben erwähnt gibt es endlos viele verschiedene Sicherheitsgeschirre. Worauf sollte man beim Kauf denn achten? Nun, es kommt natürlich auf den individuellen Hund an, aber hier werde ich dir mal die wichtigsten Faktoren zusammenfassen.
Beim Kauf eines Panikgeschirrs muss man erstmals auf das Material achten. Wenn es letztendlich zu einem Panikausbruch bei deinem Hund kommen sollte, wird ziemlich viel Druck auf das Geschirr ausgeübt. Hier ist es also sinnvoll ein Geschirr auszuwählen das gut verarbeitet ist und ein robustes dennoch flexibles Material hat. Wenn man sich sicher ist ein gut verarbeitetes Geschirr gefunden zu haben, muss man zunächst auch auf die Verschlüsse achten.
Auch die Verschlüsse müssen einer hohen Belastung standhalten. Hier sollte man auf das Material und den Mechanismus der Verschlüsse achten. Die meisten Geschirre sind mit Klickverschlüssen ausgestattet, an denen nichts auszusetzen ist. Wie man es auch von Halsbändern oder herkömmlichen Geschirren kennt, sind Metallverschlüsse in der Regel robuster als Kunststoffverschlüsse. Jedoch ist auch anzumerken, dass sie schwerer sind. Wenn man also einen sehr aktiven Hund hat, muss man sich vielleicht nochmal überlegen, ob man nicht zu einem leichtern Geschirr greifen will. Viele Geschirre verfügen über Kunststoffverschlüsse mit einem Sicherheitsmechanismus. Wir finden, dass dieser der beste und sicherste Verschluss ist, da hier ein kleiner Schieberegler eingebaut ist der versichert, dass der Verschluss sich nicht von selbst öffnet.
Ein weiterer wichtiger Faktor ist die Polsterung eines Geschirrs. Da besonders bei Sicherheitsgeschirren viel Druck ausgeübt wird, ist es wichtig, dass das Geschirr gepolstert ist. So kannst du dir sicher sein, dass das Geschirr nicht in die Haut deines Hundes einschneiden wird.
Es kann auch praktisch sein, wenn dein Geschirr Reflektoren hat. Ich bin bei meinem schwarzen Hund immer froh, wenn sein Geschirr Reflektoren oder reflektierende Nähte hat, wenn wir mal im Dunkeln spazieren gehen. Das ist natürlich kein Muss aber vielleicht eine Überlegung wert.
Der letzte und wichtigste Faktor ist, dass dein neues Panikgeschirr größenverstellbar ist. Um deinem Hund volle Sicherheit zu garantieren, muss das Geschirr genau richtig sitzen. Da jeder von unseren vorzüglichen Vierbeinern total verschieden ist, muss das Geschirr mit hoher Wahrscheinlichkeit an ihn angepasst werden.
Fazit zu Sicherheits- und Panikgeschirren für Hund
Inhalt
Hundekumpel wird von unseren Lesern unterstützt. Wenn du über die Links auf unserer Website einkaufst, erhalten wir möglicherweise eine Provision, die den Kauf für dich aber nicht teurer macht.
Affiliate Links sind für dich mit einer Pfote gekennzeichnet.