Heute ist es von großer Bedeutung, dass der Hund zu einem sozialverträglichen und alltagstauglichen Wesen erzogen wird.
Der Hund versteht unsere Sprache nicht, deshalb legen wir besonderen Wert darauf, wie richtig mit dem Hund kommuniziert wird und auch wir seine Sprache zu deuten, so dass er uns versteht. Das bedeutet, dass wir weitestgehend auf sprachliche Kommunikation verzichten und uns körpersprachlich mit dem Hund auseinandersetzen und ihm so zeigen, was richtig und was falsch ist. In der Hundeausbildung ist Gewalt nicht nötig, wichtig ist aber, dass man seinem Hund gegenüber konsequent und authentisch bleibt. Bei unserer Arbeit richten wir uns nach neuesten Erkenntnissen und arbeiten vorzugsweise mit positiver Verstärkung.
Für die Ausbildung steht ein großer eingezäunter Trainingsplatz zur Verfügung. Sind die Grundkommandos erst einmal gelernt, findet die weitere Ausbildung in der alltäglichen Umgebung statt.
In all unseren Kursen steht das Vertrauen zwischen Mensch.