Nicht nur, weil unser Team-Hund ein waschechter Labrador ist, sondern auch weil sie zu den beliebtesten Hunden gehören, haben wir für dich 10 interessante Fakten über unsere (manchmal verrückten) Freunde, die Labradore gesammelt.
1.
Labrador Retriever kommen ursprünglich aus Kanada. Dort ist die Rasse schon seit ca. 400 Jahren aktiv und bringt die Welt der Menschen durcheinander 😉 Insgesamt gibt es übrigens nur 2 Labrador Arten.
2.
Labrador Fans wird es nicht wundern, aber die absoluten Familien-Hunde sind auf Platz 1 der meist geliebten Hunderassen in den USA.
3.
Labradore lieben Wasser und sind mit die besten so genannten “Retriever”, also Hunde, die für´s Apportieren wie geschaffen sind. Ihre Fellstruktur hilft ihnen bei ihren Bewegungen im Wasser. Deshalb wurden sie in England tatsächlich lange Zeit eingesetzt, um Fische zu apportieren und gehörten damit zu einer Lebensgrundlage für einige Menschen.
4.
Labradore sind eine der Hunderassen, die am besten lernt und ausgebildet werden kann. Sie sind die international am häufigsten verwendeten Hunde, wenn es um Polizei- und Militäreinsätze geht.
5.
Labradore haaren das ganze Jahr relativ intensiv. Als Besitzer eines Labradors wirst du nahezu ganzjährig viele Hundehaare auf dem Boden finden. Deshalb ist die regelmäßige Fellpflege bei Labradoren auch besonders wichtig. Tipp: Nimm dir eine Fellbürste mit auf die nächsten Hunderunde!
6.
Labradore werden sehr häufig als Hilfs- und Therapiehunde eingesetzt. Ihr freundliches Wesen und ihre schnelle Auffassungsgabe machen sie für diesen Job zu optimalen Partnern.
7.
Labradore haben einen extrem gut aufgebauten Muskelapparat und benötigen deshalb sehr viel Bewegung. Ein Labrador kann bis zu 28 Stundenkilometer schnell laufen.
8.
Labrador sind extrem gutmütige Hunde, die sehr oft bei Familien ein Zuhause finden. So kommen sie nicht nur mit Erwachsenen sehr gut zurecht, sondern auch bestens mit Kindern.
9.
Labradore können sehr gut als Wachhunde ausgebildet werden und beschützen gerne ihre Familien. Dafür ist Aufmerksamkeit wesentlich besser geeignet als ein aggressives Wesen.
10.
Labradore werden in der Regel ca. 13 Jahre alt.